Der Banner
  english text
 Home
 
 SLR
  neue Funktionen
  mSLR - offene Bauform
  SLRi - Industrie-Version
  Optionen (Software)
  Download-Bereich
 SLS
  Highlights
  cSLS (Kompakt-Version)
  SLS (Standard-Version)
  Download-Bereich
 Zubehör
  Batterieschalter EBS
  USB-Seriell-Adapter
  Vorladeschaltung AVS
  Servotester ST
  Sollwertgeber SG
 
 Aktuelles
 Entwicklungsstand SLS
 Referenzen/Projekte
 
 Sonstiges
 Preisliste
 Kontakt
 freie Stellen/Arbeitsplätze
 Impressum
 SinusLeistungsSteller - Software-Download-Bereich


In diesem Download-Bereich stellen wir kostenlos Software und deren Updates sowohl des Windows-Monitors als auch der SLS-Firmware zum Download als Freeware bereit. d.h. Sie können diese SW kostenlos downloaden und auch weitergeben. Wir untersagen lediglich die Weitergabe gegen Bezahlung sowie Reverse-Engineering oder Veränderung dieser Software.
Der Windows-Monitor ist derzeit für Windows-7 und Windows-10 getestet.




Update SLS/SLR-Windows-Monitor:

aktuellste Version 19.02.2022:
SLS/SLR_WMonitor_1.560.msi
Manual SLS/SLR-WMon


Update Firmware:

aktuellste SLS-Version 09.04.2019:
SLS1514.BIC für SLS, SLSi
cSLS1514.BIC für cSLS, cSLSi
serielles Protokoll SLS für alle SLS


aktuellste SLR-Version 14.10.2022 (BETA!):
SLR0755.BIC für alle SLR
serielles Protokoll SLR
CAN-Bus Protokoll SLR





Hinweis: ab Windows-7 werden alle benötigten Treiber automatisch während der Installation des SLS-Windows-Monitors erkannt und im Anschluß nachinstalliert. Stellen Sie sicher, daß während der Installation Zugriff auf das Internet besteht und warten Sie nach der Installation einige Minuten ab, bis alle Treiber nachinstalliert wurden.

Für eine Installation unter Windwos-XP gehen Sie wie folgt vor: USB_Treiber_Installation.pdf (210 kByte)


Sofern Sie keinen SinusLeistungsSteller angeschlossen haben, können Sie den SLS-Windows-Monitor als Offline-Programm verwenden: Der SLS-Windows-Monitor überprüft bei jedem Programmstart, ob eine SLS-Hardware angeschlossen ist. Wenn dabei keine SLS-Hardware erkannt wird, startet der SLS-Windows-Monitor mit einem eingeschränkten Funktionsumfang. So können z.B. Trace-Dateien (*.SLT) geladen, untersucht und weiterverarbeitet werden ...