Der Banner
  english text
 Home
 
 SLR
  neue Funktionen
  mSLR - offene Bauform
  SLRi - Industrie-Version
  Optionen (Software)
  Download-Bereich
 SLS
  Highlights
  cSLS (Kompakt-Version)
  SLS (Standard-Version)
  Download-Bereich
 Zubehör
  Batterieschalter EBS
  USB-Seriell-Adapter
  Vorladeschaltung AVS
  Servotester ST
  Sollwertgeber SG
 
 Aktuelles
 Entwicklungsstand SLS
 Referenzen/Projekte
 
 Sonstiges
 Preisliste
 Kontakt
 freie Stellen/Arbeitsplätze
 Impressum

 SinusLeistungsSteller - SLR_High

Die neue SLR Sinus-Regler-Familie ist endlich da!

Die hier vorgestellte Familie SLR stellt die nächste Evolutionsstufe der SinusLeistungsSteller dar. Alle Funktionen der SLS-Familie wurden in die SLR-Familie übernommen, jedoch erheblich verbessert und durch neue Funktionen erweitert.

Durch eine kompromisslose Neuentwicklung von Hard- und Software unter Verwendung neuester 32-Bit-µC-Technik und den z.Zt. besten MOSFETs ergibt sich ein viel "schlankeres" Design mit erheblich größeren Reserven bzgl. Geschwindigkeit, Leistung und zukünftiger Erweiterbarkeit der Firmware.


... die wichtigsten Neuerungen des SLR im Vergleich zum SLS:


- erheblich kleiner und leichter

- höherer Wirkungsgrad, weniger Verluste

- CAN-Bus-Schnittstelle

- DC-Strom-Messung - nicht bei allen SLR-Modellen!

- DC-Hauptschalter, Vorladen und Überstromabschaltung ( ähnlich EBS ) - nicht bei allen SLR-Modellen!

- externer Temperatursensor (NTC) - z.B. zum Abregeln über die Motortemperatur

- Ansteuerung von Lüftern mit einstellbarer Hysterese - nicht bei allen Modellen!

- Schraubkontakte für alle Leistungsanschlüsse - nicht bei allen SLR-Modellen!

- kleinste Eingangsspannung +5Vdc (=2S LiPo) - nicht bei allen SLR-Modellen!

- Abregel-Matrix - Abregel-Eingriffe können einzeln konfiguriert und aktiviert/deaktiviert werden

- Drehzahl bis Null, beliebig kleine Drehzahl, ruckfreie Richtungswechsel (sensorlos!)

- Aufsynchronisieren auf ein frei drehendes System bei beliebiger Drehzahl

- max. Drehzahl > 100.000rpm - für 2-pol-Motor

- Feldschwächbetrieb - (nur mit Option Fieldweakening )

- Strom-und Spannungsmeßpfade sind kalibrierbar - (nur mit Option Calibrate )

- Zugriff auf alle Motor-Parameter - (nur mit Option Expert )

- Motor-Einmessen durch Kunden möglich - (nur mit Option Expert )

- vorbereitet für "Auto-Tuning" - (nur mit Option Expert )

- vorbereitet für aktive Feststellbremse ("TorqueBrake")

- umfangreiche graphische Unterstützung für Systemanalyse und Optimierung - Details hier