Der Banner
  english text
 Home
 
 SLR
  neue Funktionen
  mSLR - offene Bauform
  SLRi - Industrie-Version
  Optionen (Software)
  Download-Bereich
 SLS
  Highlights
  cSLS (Kompakt-Version)
  SLS (Standard-Version)
  Download-Bereich
 Zubehör
  Batterieschalter EBS
  USB-Seriell-Adapter
  Vorladeschaltung AVS
  Servotester ST
  Sollwertgeber SG
 
 Aktuelles
 Entwicklungsstand SLS
 Referenzen/Projekte
 
 Sonstiges
 Preisliste
 Kontakt
 freie Stellen/Arbeitsplätze
 Impressum
 SinusLeistungsSteller - Elektro-Quad 18.10.2008


Markus Landeck´s Elektro-Quad (Prototyp)


Markus arbeitet schon mehrere Monate am Umbau eines kleinen Quads auf Elektroantrieb - hier ein erster Bericht ...



Zunächst als reiner Erprobungsträger für den SLS gedacht und auf die reine Technik reduziert, erfüllt dieses Fahrzeug weder irgendwelche ästhetische Ansprüche noch ist es für den Straßenverkehr zugelassen (obwohl es schon mit LED-Scheinwerfer und Bremslicht ausgestattet ist). So wurden zunächst NiCd-Zellen (ausgemusterte Flugzeugbatterien - Danke Torsten!) eingesetzt, die hinsichtlich Größe und Gewicht (50kg) nur mit viel Mühe an diesem Gefährt untergebracht werden konnten. Überhaupt machte die Mechanik mehr Probleme als die Elektronik des Antriebs. Es kommt ein SLS-42-220 zum Einsatz sowie unser schon bekannte Umbau eines Industriemotors. Der SLS ist mit großen Kühlkörpern ausgestattet, der Motor bekam einen Lüfter spendiert. Auch nach längerer Fahrt erreichte damit weder der Motor noch der SLS Temperaturen über 50°C.






Zum Anfahren ist eine Fliehkraftkupplung aus einem GoKart eingebaut, die noch ihre Schwierigkeiten hat, das zusammen mit dem Piloten über 200kg schwere Fahrzeug in Gang zu bringen. Sobald die Kupplung jedoch greift, spürt man sehr deutlich die Kraft die in diesem Antrieb steckt! Mit besser angepaßter Kupplung und leichteren LiPo-Akkus könnte daraus sehr einfach ein alltagstaugliches Fahrzeug entstehen. Auch eine Straßenzulassung wäre mit vertretbarem Aufwand möglich.




Das Video zeigt einen Zusammenschnitt einer herbstlichen Testfahrt. Unser Testpilot (Danke Frank!) beherrscht das Quad schon recht gut - trotz des doch recht hoch liegenden Schwerpunkts (Batterien). Auch Steigungen von mehr als 20% konnten problemlos überwunden werden. Das einzig hörbare Geräusch ist das Abrollen der Profilreifen :-)