Der Banner
  english text
 Home
 
 SLR
  neue Funktionen
  mSLR - offene Bauform
  SLRi - Industrie-Version
  Optionen (Software)
  Download-Bereich
 SLS
  Highlights
  cSLS (Kompakt-Version)
  SLS (Standard-Version)
  Download-Bereich
 Zubehör
  Batterieschalter EBS
  USB-Seriell-Adapter
  Vorladeschaltung AVS
  Servotester ST
  Sollwertgeber SG
 
 Aktuelles
 Entwicklungsstand SLS
 Referenzen/Projekte
 
 Sonstiges
 Preisliste
 Kontakt
 freie Stellen/Arbeitsplätze
 Impressum
 SinusLeistungsSteller - Outdoor MERLIN 11.10.2007


Outdoor MERLIN der Universität Würzburg


Im Rahmen eines Forschungsprojekts entwickelte das Steinbeis Transferzentrum ARS in Kooperation mit der Julius-Maximilian-Universität Würzburg unter Leitung von Prof. Klaus Schilling einen autonom bzw. teilautonom fahrenden Roboter namens Outdoor MERLIN. Er dient (z.B. der Feuerwehr) zur Erkundung von gefährlichem Gelände. Hierfür kann die Fahrzeugplattform mit unterschiedlichsten Sensoren (Neige-, Ultraschall-, Wärmebild-, GPS, etc.) und Kameras ausgerüstet werden. Über eine leistungsfähige WLAN-Verbindung kann das Allrad-Fahrzeug per Live-Video auch von einem Operator gesteuert werden, der durch mehrere Fahrassistenzsysteme unterstützt wird.




Jährlich treffen sich die europaweit an solchen Robotern arbeitenden Teams, um ihre unterschiedlichen Konzepte im Rahmen eines sportlichen Wettkampf gegeneinander antreten zu lassen. Für die diesjährige C-ELROB, die im August in der Schweiz stattfand, wurde der Outdoor MERLIN erstmals mit einem SinusLeistungsSteller ausgerüstet und hat sich damit wieder ganz oben in den Siegerlisten eintragen können.

Wir gratulierem dem Team zu diesem Erfolg:




Die für diesen Wettbewerb benötigten fahrdynamischen Eigenschaften (wie die präzise Manövrierbarkeit bei langsamster Fahrt, das sichere Stoppen und Anfahren an großen Steigungen), sparsamer Umgang mit der im Akku mitgeführten Energie und nicht zuletzt die Robustheit gegenüber den vorherrschenden schlechten Umweltbedingung konnten mit dem Einsatz des SLS gegenüber früheren Versionen des Outdoor MERLINs wesentlich verbessert werden.





Natürlich wünschen wir dem Team um Daniel Eck auch für die anstehenden nächsten Wettbewerbe viel Erfolg. Das neue, weiter verbesserte Modell ist schon in Arbeit - da müssen sich die anderen Teilnehmer sicher wieder ´warm anziehen´ ;-)...




(Vielen Dank an Daniel für das überlassene und hier gezeigte Bildmaterial!)